ConcreteVisionLab
-
ReCyCONtrolSelbstlernende Steuerungstechniken für die automatisierte Produktion robuster Ressourcenschutzbetone - Schlüssel für die umfassende Verwertung mineralischer Stoffströme: Um die Betonproduktion auf den Standard Industrie 4.0 zu heben, sind künftig automatisierte, selbstlernende Prozessüberwachungs-, -steuerungs- und -regelungsmethoden erforderlich. Diese sollen mittels berührungsfreier Messsysteme die schwankende Zusammensetzung der Betonausgangsstoffe erfassen und darauf aufbauend die Eigenschaften des Endprodukts Beton durch Zugabe speziell abgestimmter Additive während des Mischprozesses aussteuern. Dafür wird das Konsortium „ReCyControl“ gezielt derartige Techniken entwickeln.Led by: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael HaistTeam:Year: 2021Funding: BMBFDuration: 36 Monate
-
Charakterisierung der Frischbetoneigenschaften mittels optischer berührungsfreier MessmethodenTeam:Year: 2020Funding: Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV)Duration: 24 Monate
Institut für Baustoffe
-
Auswirkungen erhöhter Frischbetontemperaturen auf Frisch- und FestbetoneigenschaftenDieses Forschungsvorhaben befasst sich in Zusammenarbeit des Instituts für Baustoffe der Leibniz Universität Hannover und des Lehrstuhls für Baustofftechnik der Ruhr-Universität Bochum mit den Auswirkungen erhöhter Frischbetontemperaturen auf Frisch- und Festbetoneigenschaften. Ziel ist die orientierende Ermittlung des Einflusses erhöhter Frischbetontemperaturen auf maßgebende Frisch- und Festbetoneigenschaften an wesentlichen „Eckbetonen“.Led by: Prof. Dr.-Ing. Michael HaistTeam:Year: 2021Funding: Forschungsgemeinschaft Transportbeton e.V. (FTB)Duration: 12 Monate
-
ReCyCONtrolSelbstlernende Steuerungstechniken für die automatisierte Produktion robuster Ressourcenschutzbetone - Schlüssel für die umfassende Verwertung mineralischer Stoffströme: Um die Betonproduktion auf den Standard Industrie 4.0 zu heben, sind künftig automatisierte, selbstlernende Prozessüberwachungs-, -steuerungs- und -regelungsmethoden erforderlich. Diese sollen mittels berührungsfreier Messsysteme die schwankende Zusammensetzung der Betonausgangsstoffe erfassen und darauf aufbauend die Eigenschaften des Endprodukts Beton durch Zugabe speziell abgestimmter Additive während des Mischprozesses aussteuern. Dafür wird das Konsortium „ReCyControl“ gezielt derartige Techniken entwickeln.Led by: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael HaistTeam:Year: 2021Funding: BMBFDuration: 36 Monate
-
Charakterisierung der Frischbetoneigenschaften mittels optischer berührungsfreier MessmethodenTeam:Year: 2020Funding: Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV)Duration: 24 Monate
-
Beurteilung der Sedimentationsstabilität von Frischbeton - Teil2: ViskowaageLed by: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ludger LohausTeam:Year: 2017Funding: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e. V.Duration: 12 Monate