Am 12. Mai 2025 fand an der Leibniz Universität Hannover im historischen „Königlichen Pferdestall“ die konstituierende Sitzung des neuen Unterausschusses „Beton 4.0 – Industrie 4.0 Methoden im Betonbau“ des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) statt. Rund 30 Teilnehmende aus Wissenschaft, Industrie und Verbänden – von der Baustoffherstellung bis zur Bauausführung – kamen zusammen, um die Weichen für eine digitalisierte Zukunft des Betonbaus zu stellen.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom DAfStb und dem Institut für Baustoffe der Leibniz Universität Hannover. In intensiven Diskussionen wurden die Ziele des Gremiums geschärft und erste Schritte abgestimmt. Prof. Dr.-Ing. Haist wurde einstimmig zum Obmann des Unterausschusses gewählt.
Ein erstes konkretes Ziel ist die Erstellung eines umfassenden Sachstandsberichts zu digitalen Methoden im Betonbau. Der Fokus liegt dabei auf sensorbasierter Prozessdatenerfassung, digitaler Qualitätssicherung und normativer Integration innovativer Technologien.
Der Unterausschuss versteht sich als interdisziplinäre Plattform zur Entwicklung zukunftsfähiger Standards und Regelwerke für den digitalen Wandel im Betonbau.