Leibniz Universität Hannover Fakultät Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie
Kontakt
Institut für Baustoffe
Logo Institut für Baustoffe
Institut
Institut
Zur Übersicht
Team Ehemalige Mitarbeiter
Arbeitsgruppen Stellenangebote
News und Veranstaltungen
Kontakt und Anfahrt
Studium
Studium
Zur Übersicht
Lehrveranstaltungen
Studien- & Abschlussarbeiten
Exkursionen
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Publikationen Mikrostrukturanalyse und Mikromechanik
Forschungsprojekte Betonverhalten bei mechanischer Beanspruchung
Betontechnologie
Dauerhaftigkeit und Baustoffdiagnostik
 
ForschungBetonverhalten bei mechanischer Beanspruchung
Forschungsprojekte

  • Grout-WATCH – Untersuchung des Tragverhaltens von Offshore-Grout-Verbindungen unter Wasser an Tragstrukturen mit dynamischen Wechselwirkungen
    Durch den Einsatz von faseroptischer Messtechnik wird erstmals der Schädigungsmechanismus innerhalb einer Grouted-Joint-Verbindung infolge zyklischer Beanspruchung erfasst. Somit sollen Rückschlüsse auf den Zustand des verwendeten Hochvergussmörtels, dem sogenannten Grout, während der Betriebsphase einer Offshore-Windenergieanlage gezogen werden.
    Leitung: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Haist
    Team: Dennis Dreger, M.Sc.
    Jahr: 2020
    Förderung: BMWi
    Laufzeit: 36 Monate
  • DFWind - Deutsche Forschungsplattform für Windenergie – Phase 2
    In der zweiten Phase des BMWi geförderten Projekts wird eine Forschungswindenergieanlage vom Institut für Baustoffe mit Messsensorik ausgestattet. Hierdurch werden Verformungsänderungen innerhalb der Mörtelfuge sowie an der Schnittstelle zwischen dem Turmfuß und dem Fundament bei der Errichtung als auch während der Betriebsphase erfasst.
    Leitung: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Haist, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ludger Lohaus
    Team: Dennis Dreger, M.Sc.
    Jahr: 2020
    Förderung: BMWi
    Laufzeit: 36 Monate
  • Zentralprojekt im SPP 2020 - 2. Phase
    Leitung: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ludger Lohaus, Dr.-Ing. Nadja Oneschkow
    Team: Marco Basaldella, M.Sc., Marvin Jentsch, M. Sc.
    Jahr: 2020
    Förderung: DFG
    Laufzeit: 36 Monate
  • Langzeitverformungsverhalten bei veränderlichen hygrisch-mechanischen Beanspru-chungen - Kriechen und Schwinden bei veränderlichen hygrischen Beanspruchungen
    Leitung: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Haist
    Team: Anna-Lena Podhajecky, M. Sc.
    Jahr: 2020
    Förderung: DFG
    Laufzeit: 36 Monate
  • DFWind - Deutsche Forschungsplattform für Windenergie – Phase 1+
    Die Verlängerung des Verbundprojekts DFWind zur Installation und Instrumentierung einer Forschungswindenergieanlage in Kooperation mit dem DLR und FORWind. Das Institut für Baustoffe konzeptioniert in diesem Zusammenhang ein umfangsreiches Monitoringsystem zur Erfassung der Verformungen entlang der Schnittstelle zwischen Turmfuß, Vergussfuge und Fundament.
    Leitung: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Haist, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ludger Lohaus
    Team: Dennis Dreger, M.Sc.
    Jahr: 2018
    Förderung: BMWi
    Laufzeit: 18 Monate
  • Langzeitverformungsverhalten von Beton bei veränderlichen hygrisch-mechanischen Beanspruchungen – Lineares und nichtlineares Schwingkriechen bei definierten Feuchtezuständen
    Leitung: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ludger Lohaus; Dr.-Ing. Nadja Oneschkow
    Team: Bianca Kern, M. Sc.
    Jahr: 2018
    Förderung: DFG
    Laufzeit: 36 Monate
  • WinConFat, Arbeitspaket 1.8: Wassersättigung und Chloridtransport
    Leitung: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ludger Lohaus, Dr.-Ing. Nadja Oneschkow
    Team: Dipl.-Ing. Christoph Tomann
    Jahr: 2017
    Förderung: BMWi
    Laufzeit: 36 Monate
  • WinConFat, Arbeitspaket 1.6: Grundwert der Ermüdungsfestigkeit fcd,fat
    Leitung: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ludger Lohaus, Dr.-Ing. Nadja Oneschkow
    Team: Marco Basaldella, M. Sc.
    Jahr: 2017
    Förderung: BMWi
    Laufzeit: 36 Monate
  • Zentralprojekt im SPP 2020 - 1. Phase
    Leitung: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ludger Lohaus, Dr.-Ing. Nadja Oneschkow
    Team: Marco Basaldella, M. Sc.
    Jahr: 2017
    Förderung: DFG
    Laufzeit: 36 Monate
  • Baustofflich beeinflusste Schädigungsentwicklung in hochfesten Betonen bei zyklischer Beanspruchung
    Leitung: Dr.-Ing. Nadja Oneschkow
    Team: Tim Timmermann, M. Sc.
    Jahr: 2017
    Förderung: DFG
    Laufzeit: 36 Monate
  • Grundlagenermittlung für die energiebasierte Modellierung der Betonermüdung
    Leitung: Dr.-Ing. Nadja Oneschkow
    Team: Corinne Otto, M. Sc.
    Jahr: 2016
    Förderung: Wege in die Forschung II
    Laufzeit: 24 Monate

Letzte Änderung: 04.01.22 Druckversion

So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • © 2022:  Leibniz Universität Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Betonverhalten bei mechanischer Beanspruchung
  • Allgemeine Übersicht Betonverhalten bei mechanischer Beanspruchung
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen
  • Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie
  • Kontakt